Einstiegsqualifizierung „Ich pack' das!“ im Bereich Elektrotechnik

Westnetz GmbH • Plaidt

Rauschermühlenstraße, 56637 Plaidt

ab 01.09.2023

Was Dich erwartet:

Wir, die Westnetz GmbH, sind als Verteilnetzbetreiber für die Versorgung unserer Kund*innen mit Strom und Gas zuständig. Wir gestalten die Energiewende durch die Digitalisierung unserer Netze. So arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft für die nächsten Generationen.

Du willst ins Berufsleben starten, hast aber mit Deinem Schulabschluss noch keinen Ausbildungsplatz im technischen Bereich gefunden? Dann bist Du bei uns richtig. Erst recht, wenn Du dazu noch motiviert und technisch interessiert bist. Arbeiten mit digitalen Technologien? Willst Du machen. Offen für Neues? Bist Du ebenfalls.

Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich und all Deine Facetten. Mit uns findest Du einen Arbeitgeber, der Dir Sicherheit bietet, Dich unterstützt und Dir den Raum zur Verwirklichung gibt. Ganz egal, ob es um Deine berufliche Weiterbildung oder Deine persönlichen Karrierechancen geht. Ein Team, das Dich und Deine Arbeit wertschätzt, gibt es obendrauf.

Praktikumsdauer: 1 Jahr

Als Praktikant*in lernst Du:

  • Grundlagen der Metall- und Elektrotechnik
  • Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Betriebsmitteln
  • Montage von Schalt- und Steueranlagen
  • Aufarbeitung theoretischer Kenntnisse (z.B. Mathe) 

Was Du mitbringst:

  • Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Motivation einen Ausbildungsplatz zu finden
  • Technikaffinität: Technisches Verständnis und handwerkliche Fertigkeiten
  • Spaß an Physik und Mathematik
  • Aussagekräftige Online-Bewerbung: Vollständig mit Anschreiben, Lebenslauf und den relevanten Zeugnissen  

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Wir sehen Dich! Du uns auch?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und unsere gemeinsame Zukunft! 

Was wir Dir bieten:

Kennenlernen

Du lernst unser Unternehmen, die technischen Berufe und die Berufsausbildung kennen

Attraktive Vergütung

Du erhältst eine attraktive Praktikantenvergütung

Kompetente Unterstützung

Du wirst von erfahrenen Ausbilder*innen und den Auszubildenden begleitet

Individuelle Entwicklung

Du erfährst mehr über Dich und Deine Stärken und legst den Grundstein für Deine Ausbildung

Komplette Ausstattung

Du wirst mit allen erforderlichen Arbeitsmitteln für Dein Praktikum ausgestattet, z. B. Werkzeug, Fachbücher und Tablet

Vergünstigtes Mittagessen

An allen Standorten mit Kantine kannst Du mittags vergünstigt essen

Ansprechpartner/-in

Anja Schmitz

 

+49 2632/93-2367

Mach dir einen ersten Eindruck

Begleite Niklas in seinem Arbeitsalltag
Begleite Niklas in seinem Arbeitsalltag
Begleite Sarah in ihrem Arbeitsalltag
Begleite Sarah in ihrem Arbeitsalltag
Mehr Videos
Begleite Niklas in seinem Arbeitsalltag
Begleite Niklas in seinem Arbeitsalltag
Begleite Sarah in ihrem Arbeitsalltag
Begleite Sarah in ihrem Arbeitsalltag

Deine Fragen rund um „Ich pack‘ das!“

Was wird bei „Ich pack´das!“ gemacht?

Bei Modell 1 in Arnsberg werden die Grundlagen der Metall und Elektrotechnik nach dem EQ Rahmenplan „Elektro Kabel- und Leitungsverlegung“ vermittelt. Die Teilnehmenden nehmen darüber hinaus an dem Berufsschulsunterrricht der Auszubildenden teil. Ebenfalls erhält der/die Teilnehmende Unterstützung bei der Theorie (z. B. in Mathe und Deutsch) und Hilfe bei dem Verfassen von Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Im Modell 2 an den anderen Standorten laufen die "Ich pack' das!"-Teilnehmenden mit dem jeweiligen 1. Ausbildungsjahrgang mit und nehmen ebenfalls an dem Berufsschulunterricht teil. Bei einem anschließenden Ausbildungsbeginn bei Westnetz können Teile der Einstiegsqualifizierung der Ausbildung angerechnet werden.

Wann startet das "Ich pack' das!"-Programm?

Ein "Ich pack' das!"-Jahr startet in der Regel im Herbst zum 01. 10. des Jahres. Der genaue Startzeitpunkt kann individuell mit dem/der Teilnehmenden abgesprochen werden.

Wie und wann kann ich mich bewerben?

Du findest die offenen Stellen auf unserer Website. Bitte bewerbe dich online über das Formular hinter dem „Bewerben“-Button. Für das Modell 1 in Arnsberg werden auch Bewerbungen per Mail und in Papierform angenommen.

Wie sehen die Chancen der Übernahme nach dem Programm aus?

Bei guten Leistungen hast du eine gute Chance auf eine Übernahme in einen Ausbildungsplatz bei uns. Sollte dies nicht möglich sein oder dir die Ausbildung doch nicht zusagen, unterstützen wir dich dabei, eine Alternative zu finden.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Nachdem deine Bewerbungsunterlagen bei uns eingegangen sind, sichten wir diese und treffen eine Vorauswahl. Haben wir uns für dich entschieden, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Ist das persönliche Gespräch für beide Seiten erfolgreich verlaufen, wirst du zu einem ärztlichen Check-Up eingeladen. Sollte hier alles in Ordnung sein, hältst du schon bald deinen Vertrag in den Händen.