Duales Studium Energieinformatik zum Bachelor of Science (m/w/d)

Westnetz GmbH • Essen

Ernestinenstraße 60, 45141 Essen

ab 19.08.2024

Was Dich erwartet:

Wir, die Westnetz GmbH, sind als Verteilnetzbetreiber für die Versorgung unserer Kund*innen mit Strom und Gas zuständig. Wir gestalten die Energiewende durch die Digitalisierung unserer Netze. So arbeiten wir an einer nachhaltigen Zukunft für die nächsten Generationen.

Du möchtest ein duales Studium machen? Energieinformatik ist Dein Ding? Dann bist Du bei uns richtig. Erst recht, wenn Du dazu noch motiviert und vielseitig interessiert bist. Arbeiten mit digitalen Technologien? Hast Du drauf. Offen für Neues? Bist Du ebenfalls.

Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich und all Deine Facetten. Mit uns findest Du einen Arbeitgeber, der Dir Sicherheit bietet, Dich unterstützt und Dir den Raum zur Verwirklichung gibt. Ganz egal, ob es um Deine berufliche Weiterbildung oder Deine persönlichen Karrierechancen geht. Ein Team, das Dich und Deine Arbeit wertschätzt, gibt es obendrauf.

Das viereinhalbjährige Studium mit vertiefender Praxis ist eine Kombination aus Bachelorstudium an der Hochschule Ruhr West und Praxisphasen bei der Westnetz GmbH. Während der Semesterferien und an zwei Tagen pro Woche innerhalb des Semesters gewinnst Du im Rahmen von praktischen Einsätzen viele Eindrücke in Deinem Fachgebiet. Das erfolgt im Aus- und Weiterbildungszentrum, aber im Schwerpunkt in unseren technischen und auf IT spezialisierten Fachabteilungen. Dort bist Du von Beginn an Teil des Teams und hast die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen um praktische Erfahrung zu ergänzen. Dabei stehen Dir erfahrene Ausbilder*innen und Mitarbeiter*innen aus den Fachbereichen unterstützend zur Seite.


Was Du mitbringst:

  • Schulabschluss: Mindestens eine gute Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertigen Abschluss
  • Leistungen: Du zeigst gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere in Mathematik, Physik, Technik und Informatik
  • Begeisterung für Informatik und Energietechnik
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest mit anderen vertrauensvoll zusammen, kommunizierst auf Augenhöhe und setzt Dich für die gemeinsame Sache ein
  • Arbeitsweise: Du gehst Aufgaben systematisch an und hast ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten
  • Belastbarkeit: Du bist belastbar und in der Lage, auch anspruchsvolle Situationen zu bewältigen
  • Aussagekräftige Online-Bewerbung: Vollständig mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Wir sehen Dich! Du uns auch?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und unsere gemeinsame Zukunft!


So läuft der Bewerbungsprozess ab
Ansprechpartner/-in

Recruiting Team Duales Studium Duales Studium

 

Mach dir einen ersten Eindruck

Erfahre mehr zur Ausbildung und zum dualen Studium
Erfahre mehr zur Ausbildung und zum dualen Studium
Erfahre mehr über unsere innovative Technik
Erfahre mehr über unsere innovative Technik
Ausbildung oder Duales Studium – und dann? Die Systemführung bei Westnetz
Ausbildung oder Duales Studium – und dann? Die Systemführung bei Westnetz
Mehr Videos
Erfahre mehr zur Ausbildung und zum dualen Studium
Erfahre mehr zur Ausbildung und zum dualen Studium
Erfahre mehr über unsere innovative Technik
Erfahre mehr über unsere innovative Technik
Ausbildung oder Duales Studium – und dann? Die Systemführung bei Westnetz
Ausbildung oder Duales Studium – und dann? Die Systemführung bei Westnetz

Deine Fragen rund um das duale Studium

Wann beginnt das duale Studium?

Der Beginn ist abhängig von den Sommerferien und je Ausbildungsstandort verschieden. In der Regel starten wir mit einer Praxisphase vor dem Studium im August oder September zusammen mit unseren Auszubildenden.

Wie und wann kann ich mich bewerben?

Wir schreiben die Stellen im Juli/August für das folgende Jahr aus. Du findest die offenen Stellen in unserem Jobfinder. Bitte bewerbe dich online über unser Formular.

Wie sehen die Chancen der Übernahme nach dem dualen Studium aus?

Bei guten Leistungen hast du eine gute Chance auf eine Übernahme.

Was macht ein praxisintegriertes Studium aus?

Wir bieten unsere Studiengänge in einem praxisorientierten Modell an (außer den Studiengang Wirtschaftsingenieur/in in Osnabrück. Dieser wird im dualen Modell in Kombination mit einer Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau angeboten.) Das praxisintegrierte Studium ist eine Form des dualen Studiums. Dich erwartet eine vertiefende Praxis an einer (Fach-)Hochschule und Praxisphasen bei Westnetz. Das heißt konkret, dass du während des Semesters Vollzeit studierst und dich aufs Lernen konzentrierst. In den Semesterferien steht die Praxis im Mittelpunkt: Hier bist du entweder in einer Ausbildungsstätte oder in einer Abteilung tätig.